Checkliste für Schweizer KMU: Jahresabschluss leicht gemacht

Der Jahresabschluss steht an – ein entscheidender Moment für jedes Schweizer KMU, um die finanzielle Lage des Unternehmens zu überprüfen und Behörden fristgerecht zu informieren. Dank der Checkliste der Lemag Treuhand+Partner AG mit einer strukturierten Herangehensweise und klaren Fristen behalten Sie den Überblick.

  1. Lohnmeldungen: Alle Sozialversicherungen informieren

Spätestens bis Ende Januar mussten die Lohnmeldungen für das vergangene Jahr an die zuständigen Sozialversicherungen übermittelt werden. Dazu gehören:

  • AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung)
  • Unfallversicherung (UVG)
  • Pensionskasse (BVG)
  • Familienausgleichskasse (FAK)

Unser Tipp: Nutzen Sie digitale Lohnbuchhaltungssysteme, die diese Meldungen automatisiert erstellen und einreichen können. Kontrollieren Sie vor dem Versand alle relevanten Daten auf ihre Richtigkeit. Wir von der Lemag Treuhand+Partner AG unterstützen Sie gerne bei der Prüfung und Abwicklung.

  1. MWST-Abgabe bis 28. Februar: Formulare rechtzeitig ausfüllen

Die Mehrwertsteuerabrechnung ist ein weiterer zentraler Punkt im Jahresabschluss. Stellen Sie sicher, dass:

  • Alle Umsatz- und Vorsteuerbeträge korrekt verbucht wurden
  • Offene MWST-Korrekturen oder Berichtigungen vorgenommen sind

Füllen Sie das MWST-Formular frühzeitig aus und reichen Sie es bis Ende Februar ein. Beachten Sie, dass Fehler oder verspätete Abgaben zu Sanktionen führen können. Die Experten der Lemag Treuhand+Partner AG stehen Ihnen zur Seite, um Ihre MWST-Abgabe zu optimieren.

  1. Steuererklärung vorbereiten: Abhängig von kantonalen Fristen

In der Schweiz variieren die Abgabefristen für Steuererklärungen je nach Kanton. Informieren Sie sich rechtzeitig über die spezifischen Termine. Falls Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an unsere erfahrenen Steuerberater der Lemag Treuhand+Partner AG. Wir helfen Ihnen, alle Unterlagen fristgerecht und korrekt einzureichen.

  1. Dokumente ordnen: Alle Belege, Kontoauszüge und Verträge zusammenstellen

Eine gute Vorbereitung spart Zeit und Nerven. Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Unterlagen vollständig und geordnet vorliegen:

  • Rechnungen (Einnahmen und Ausgaben)
  • Kontoauszüge
  • Verträge und Vereinbarungen
  • Steuerbescheide

Unser Tipp: Nutzen Sie digitale Tools, um Ihre Unterlagen zu scannen und zu kategorisieren. Das erleichtert die Suche und Übermittlung an Dritte.

  1. Rechnungsprüfung durchführen: Fehler und Unstimmigkeiten beseitigen

Vor Abschluss der Buchhaltung sollten Sie eine detaillierte Rechnungsprüfung durchführen. Achten Sie dabei auf:

  • Doppelte oder fehlende Buchungen
  • Unstimmigkeiten zwischen Kontoauszügen und Buchhaltungssoftware
  • Korrekte Zuordnung von Ausgaben und Einnahmen

Je sauberer Ihre Buchhaltung, desto einfacher gestalten sich die weiteren Schritte im Jahresabschluss. Unsere Fachleute stehen Ihnen zur Verfügung, um potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen.

  1. Revision planen: Interne oder externe Revision festlegen

Je nach Grösse und Rechtsform Ihres Unternehmens ist eine externe Revision vorgeschrieben. Falls nicht, sollten Sie dennoch eine interne Überprüfung durchführen, um mögliche Fehler oder Risiken frühzeitig zu erkennen. Klären Sie:

  • Wer die Revision durchführt
  • Welche Bereiche besonders geprüft werden sollen

Frühzeitige Planung hilft Ihnen, den Prozess effizient und stressfrei zu gestalten. Die Lemag Treuhand+Partner AG bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Wirtschaftsprüfung an und unterstützt Sie bei allen Schritten.

Fazit: Gut geplant ist halb gewonnen

Der Jahresabschluss muss nicht kompliziert sein. Mit dieser Checkliste haben Sie die wichtigsten Schritte im Blick und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen sicher ins neue Geschäftsjahr startet. Nutzen Sie unsere Expertise der Lemag Treuhand+Partner AG, um den Prozess zu vereinfachen und sicherzustellen, dass alle Fristen eingehalten werden. Bei Fragen setzen Sie sich gemeinsam mit uns an einen Tisch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Standort Solothurn

Lemag Treuhand+Partner AG
Obere Sternengasse 2
CH-4500 Solothurn

Tel +41 32 677 54 40
info@lemag-ag.ch

Standort Wynau

Lemag Treuhand+Partner AG
Untere Einschlagstrasse 5
CH-4923 Wynau

Tel +41 62 918 10 20
info@lemag-ag.ch